Multyplayer: Maschinenpistolen

Hier sind einmal fast alle Maschinenpistolen aufgelistet. Hier könnt ihr sehen was ihr verbessern könnt und es sind auch ein paar Tipps und Tricks dabei.

Übersicht (UMP45)

Die UMP45 feuert schnell und präzise. Sie verzieht zwar leicht, ist jedoch sowohl aus der Zielvorrichtung als auch aus der Hüfte sehr wirksam. Die geringere Feuerrate im Vergleich mit anderen MPs ermöglicht eine bessere Handhabung und verleiht der UMP45 mehr Flexibilität im Umgang mit Zielen auf mittlere Distanz.

Tipps

Wählen Sie bei zielbasierten Spielen Visier und Ruhige Hand, um sich nähern zu können, ohne dabei hochgejagt oder überrascht zu werden. Werfen Sie einen Taktikeinstieg ab, um den Druck aufrechtzuerhalten, und suchen Sie stets die beste Route, um den Feind zu flankieren. Kombinieren Sie Reichweite mit Magazinerweiterung, um in unterschiedlichsten Situationen besser eingreifen zu können.

Freischaltobjekte

Stufen
  1. 01
  2. 02 Rotpunktvisier Rotpunktvisier
  3. 03 Klassisch Tarnung Klassisch
  4. 04 Rückstoss Rückstoß
  5. 05 Schalldämpfer Schalldämpfer
  6. 06 Schnee Tarnung Schnee
  7. 07 Multicam Tarnung Multicam
  8. 08 Digital-Stadt Tarnung Digital-Stadt
  9. 09 Reichweite Reichweite
  10. 10 Feld Tarnung Feld
  1. 11 Schnellfeuer Schnellfeuer
  2. 12 Aufsätze Aufsätze
  3. 13 Delta Fadenkreuz
  4. 14 Braun Tarnung Braun
  5. 15 Konzentration Konzentration
  6. 16 ACOG-Zielfernrohr ACOG-Zielfernrohr
  7. 17 U-Punkt Fadenkreuz
  8. 18 Schlange Tarnung Schlange
  9. 19 Holographisches Visier Holographisches Visier
  10. 20 Mil-Punkt Fadenkreuz
  1. 21 Nahkampf Nahkampf
  2. 22 HAMR-Zielfernrohr HAMR-Zielfernrohr
  3. 23 Omega Fadenkreuz
  4. 24 Erweiterte Magazine Erweiterte Magazine
  5. 25 Blau Tarnung Blau
  6. 26 Thermal Thermal
  7. 27 Rot Tarnung Rot
  8. 28 Stabilität Stabilität
  9. 29 Herbst Tarnung Herbst
  10. 30 Lambda Fadenkreuz
  11. 31 Gold Tarnung Gold

Empfohlene Klassen

Beschleuniger

Bei der langsamsten Feuerrate ihrer Klasse ist Schnellfeuer der ideale Aufsatz für die UMP45. Das 32-Schuss-Magazin wird viel schneller leer, aber mit Fingerfertigkeit Pro wechselt man zur Not schnell zur .44 Magnum. Rückstoss nutzt die große effektive Reichweite der Waffe und Lagebericht enthällt tödliche feindliche Ausrüstung. Beim Angriffspaket wählen Sie Hardliner für häufige Vorräte und eine bessere Chance auf höhere Optionen.

 

Übersicht (PP90M1)

Mit der schnellsten Feuerrate seiner Klasse frisst sich das PP90M1 im wahrsten Sinne des Wortes durch die Feinde. Der Schaden ist im Vergleich mit anderen MPs geringer, aber wenn Sie ein Ziel erst einmal erfasst haben, hat es keine Chance.

Tipps

Mit Fingerfertigkeit sollten Sie die langsamen Nachladezeiten ausgleichen, vor allen in schnellen Nahkämpfen. Rüsten Sie 'Reichweite' aus, um die offene Visierung auf mittlere Entfernung besser zu nutzen. Nehmen Sie als Aufsatz 'Erweiterte Magazine', um Unterstützungsfeuer geben zu können, oder 'Schnellfeuer', um Ihrer PP90M1 auf kurze Distanz unheimliche Effektivität zu verleihen.

Freischaltobjekte

Stufen
  1. 01
  2. 02 Rotpunktvisier Rotpunktvisier
  3. 03 Klassisch Tarnung Klassisch
  4. 04 Rückstoss Rückstoß
  5. 05 Schalldämpfer Schalldämpfer
  6. 06 Schnee Tarnung Schnee
  7. 07 Multicam Tarnung Multicam
  8. 08 Digital-Stadt Tarnung Digital-Stadt
  9. 09 Reichweite Reichweite
  10. 10 Feld Tarnung Feld
  1. 11 Schnellfeuer Schnellfeuer
  2. 12 Aufsätze Aufsätze
  3. 13 Delta Fadenkreuz
  4. 14 Braun Tarnung Braun
  5. 15 Konzentration Konzentration
  6. 16 ACOG-Zielfernrohr ACOG-Zielfernrohr
  7. 17 U-Punkt Fadenkreuz
  8. 18 Schlange Tarnung Schlange
  9. 19 Holographisches Visier Holographisches Visier
  10. 20 Mil-Punkt Fadenkreuz
  1. 21 Nahkampf Nahkampf
  2. 22 HAMR-Zielfernrohr HAMR-Zielfernrohr
  3. 23 Omega Fadenkreuz
  4. 24 Erweiterte Magazine Erweiterte Magazine
  5. 25 Blau Tarnung Blau
  6. 26 Thermal Thermal
  7. 27 Rot Tarnung Rot
  8. 28 Stabilität Stabilität
  9. 29 Herbst Tarnung Herbst
  10. 30 Lambda Fadenkreuz
  11. 31 Gold Tarnung Gold

Empfohlene Klassen

Heimlich

Ein Schalldämpfer auf der schnell feuernden PP90M1 für diese Tarnklasse bietet sich an. Wegen des geringen Schadens auf größere Distanzen sollte man eher nicht aus der Entfernung angreifen. Stattdessen empfehlen sich Attentäter and Totenstille, um nahe an den Gegner heranzukommen. Das langsame Nachladen wird mit Fingerfertigkeit ausgeglichen und die Pro-Variante erlaubt ein schnelleres Wechseln zur MP9.


 

Übersicht (P90)

Mit beachtlichen 50 Schuss pro Magazin ist die P90 auf kurze Distanz gegen mehrere Ziele verheerend. Hoher Schaden, Präzision, eine schnelle Feuerrate und gute Beweglichkeit eignen sich gut für offensives Vorgehen gegen feindliche Positionen.

Tipps

Bei der großen Munitionskapazität sollten Sie nicht zögern, Ziele auf mittlere Distanz in offenen Gefechten zu unterdrücken. Eröffnen Sie bei Sichtkontakt das Feuer, suchen Sie wenn nötig Deckung und rücken Sie für den Abschuss näher ran. Die aggressive Handhabung glänzt inmitten des Gefechts. Nutzen Sie Extrembedingungen, um immer in der besten Position zu sein.

Freischaltobjekte

Stufen
  1. 01
  2. 02 Rotpunktvisier Rotpunktvisier
  3. 03 Klassisch Tarnung Klassisch
  4. 04 Rückstoss Rückstoß
  5. 05 Schalldämpfer Schalldämpfer
  6. 06 Schnee Tarnung Schnee
  7. 07 Multicam Tarnung Multicam
  8. 08 Digital-Stadt Tarnung Digital-Stadt
  9. 09 Reichweite Reichweite
  10. 10 Feld Tarnung Feld
  1. 11 Schnellfeuer Schnellfeuer
  2. 12 Aufsätze Aufsätze
  3. 13 Delta Fadenkreuz
  4. 14 Braun Tarnung Braun
  5. 15 Konzentration Konzentration
  6. 16 ACOG-Zielfernrohr ACOG-Zielfernrohr
  7. 17 U-Punkt Fadenkreuz
  8. 18 Schlange Tarnung Schlange
  9. 19 Holographisches Visier Holographisches Visier
  10. 20 Mil-Punkt Fadenkreuz
  1. 21 Nahkampf Nahkampf
  2. 22 HAMR-Zielfernrohr HAMR-Zielfernrohr
  3. 23 Omega Fadenkreuz
  4. 24 Erweiterte Magazine Erweiterte Magazine
  5. 25 Blau Tarnung Blau
  6. 26 Thermal Thermal
  7. 27 Rot Tarnung Rot
  8. 28 Stabilität Stabilität
  9. 29 Herbst Tarnung Herbst
  10. 30 Lambda Fadenkreuz
  11. 31 Gold Tarnung Gold

Empfohlene Klassen

Schnell und sauber

Mit der Kombination aus Rotpunktvisier und Schnellfeuer kann man schnell und präzise auf den Gegner feuern. Mit Plünderer als erstem Extra hat man immer Munition für das 50-Schuss-Magazin und das Trophy-System ist oft ein Lebensretter, da es gegnerische Sprengladungen beim Erobern eines Punktes zerstört. Mit Hardliner Pro werden Assists zu Punkten und die Serien länger.


 

Übersicht (MP7)

Die MP7 ist der Mittelweg zwischen einer MP und einem Sturmgewehr. Mit gutem offenem Visier, geringem Rückstoß und 40 Schuss im Magazin können Sie auf mittlere Distanz auf Deckung verzichten. Die gute Feuerrate ist auch auf kurze Distanz gut nutzbar.

Tipps

Da die MP7 auf kurze und mittlere Distanz gut eingesetzt werden kann, ist Ihre Wahl der Ausrüstung für das Ergebnis entscheidend. Mehr Flexibilität erreichen Sie mit Reichweite, da der Schaden jenseits vom Nahkampf nicht so stark abfällt. Nehmen Sie dazu die Erweiterten Magazine oder einen Schalldämpfer, je nachdem, was am besten zu Ihrer Spielweise passt.

Freischaltobjekte

Stufen
  1. 01
  2. 02 Rotpunktvisier Rotpunktvisier
  3. 03 Klassisch Tarnung Klassisch
  4. 04 Rückstoss Rückstoß
  5. 05 Schalldämpfer Schalldämpfer
  6. 06 Schnee Tarnung Schnee
  7. 07 Multicam Tarnung Multicam
  8. 08 Digital-Stadt Tarnung Digital-Stadt
  9. 09 Reichweite Reichweite
  10. 10 Feld Tarnung Feld
  1. 11 Schnellfeuer Schnellfeuer
  2. 12 Aufsätze Aufsätze
  3. 13 Delta Fadenkreuz
  4. 14 Braun Tarnung Braun
  5. 15 Konzentration Konzentration
  6. 16 ACOG-Zielfernrohr ACOG-Zielfernrohr
  7. 17 U-Punkt Fadenkreuz
  8. 18 Schlange Tarnung Schlange
  9. 19 Holographisches Visier Holographisches Visier
  10. 20 Mil-Punkt Fadenkreuz
  1. 21 Nahkampf Nahkampf
  2. 22 HAMR-Zielfernrohr HAMR-Zielfernrohr
  3. 23 Omega Fadenkreuz
  4. 24 Erweiterte Magazine Erweiterte Magazine
  5. 25 Stabilität Stabilität
  6. 26 Thermal Thermal
  7. 27 Rot Tarnung Rot
  8. 28
  9. 29 Herbst Tarnung Herbst
  10. 30 Lambda Fadenkreuz
  11. 31 Gold Tarnung Gold

Empfohlene Klassen

Präzision

Mit dieser Präzisions-MP7-Klasse schaltet man Gegner schnell aus. Mit dem Rotpunktvisier und der Reichweitenfertigkeit sind weit entfernte Gegner auch wegen des geringen Rückstosses ein leichteres Ziel. Mit Aufklärung Pro als erstem Extra werden nicht ganz eliminierte Gegner auf der Teamkarte markiert. Die MP7 hat ein großes 40-Schuss-Magazin, aber eine für MPs lange Nachladezeit. In intensiven Kämpfen sollte man zur MP9 wechseln, um den Gegner unter Dauerbeschuss zu nehmen.

Uhrzeit
 
Call of Duty: Modern Warfare 3
 
Neuer Spielmodus !!!

Der neue Spielmodus "24/7 Playlists" sind da !
Bei der Spielmodi kommen verschiedene Spielmodi in
die Kategorie (z.B. Herrschaft, TDM, FFA, SuZ usw.).

Stimmen Sie auf www.facebook.com/MW3 für die Karte, die Sie gerne in einer 24/7-Liste sehen wollen !
 
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden